HU BERLIN
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Profil
    • Aktuelles
    • Allgemeine Informationen
    • Geschichte des Lehrstuhls
    • Hans Lietzmann-Vorlesungen
    • Partner
    • Kontakt
  • Team
    • Sekretariat
    • Mitarbeitende
    • Ehemalige
    • Gäste
  • Forschung
    • Chronoi
    • Text und Textlichkeit
    • Origenes
    • Prokop von Gaza
    • Antike christliche Apokryphen
    • Regionen des antiken Christentums
    • Heil und Heilung
    • Patristische Arbeitsgemeinschaft
  • Publikationen
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen im WiSe 2021/22
    • Lehrveranstaltungen im SoSe 2021
    • Lehrveranstaltungen WiSe 2020/21
    • Lehrveranstaltungen SoSe 2020
    • Lehrveranstaltungen WiSe 2019/20
    • Lehrveranstaltungen SoSe 2019
    • Lehrveranstaltungen WiSe 2018/19
    • Lehrveranstaltungen SoSe 2018
    • Studieninformationen
    • Exkursionen
    • Links
  • Mediathek
    • Texte
    • Bilder
    • Audio
    • Video
  • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzerklärung
  • de
  • en
  • fr
  • it
  • Startseite/
  • Startseite/
  • Profil/
  • Aktuelles

Aktuelles

21.06.2021

Guest Lecture by Alon Segev, 16.07.21, 12.15 pm (on Zoom)

mehr lesen ›
11.12.2020

Hans-Lietzmann-Vorlesung 2020

mehr lesen ›
02.11.2020

Ab dem Wintersemester 2020/21 vertritt Herr Prof. Dr. Thomas Graumann den Lehrstuhl für Antikes Christentum.

mehr lesen ›
29.05.2020

Exkursion nach Konstantinopel/Istanbul

mehr lesen ›
04.05.2020

Summer Semester: Guest Lecture by Alon Segev "Adolf von Harnack and Leo Baeck on the Canonical Status of the Jewish and Christian Testaments"

mehr lesen ›
11.02.2020

Gastvortrag von Prof. Dr. René Dausner "Zukunftsperspektiven von Nostra aetate. Zur Brisanz und Relevanz des jüdisch-christlichen Dialogs aus katholischer Sicht

mehr lesen ›
04.02.2020

Guest Lecture by Prof. Janet Spittler "Religious Studies at Thomas Jefferson's University"

mehr lesen ›
13.12.2019

Hans-Lietzmann-Vorlesung 2019

mehr lesen ›
17.05.2019

Rundgespräch: Wann wird eine 'jüdische' (apokryphe) Schrift zu einem 'christlichen Text'?

mehr lesen ›
21.02.2019

Öffentlicher Vortrag von Nickolas P. Roubekas (Universität Wien): Doubting vs. Explaining Religion. From 'Atheism' to Theorizing about Religion in Antiquity

mehr lesen ›
  • 1
  • 2
  • 3
  • weiter ›
  • Aktuelles
  • Allgemeine Informationen
  • Geschichte des Lehrstuhls
  • Hans Lietzmann-Vorlesungen
  • Partner
  • Kontakt
Kontakt

Sitz des Lehrstuhls
Burgstraße 26, 10178 Berlin
Tel +49 (0)30/209391780 (Sekretariat)
Fax +49 (0)30/209391781
info @remove-this.antikes-christentum.de

academia
twitter
  • Profil
  • Aktuelles
  • Allgemeine Informationen
  • Geschichte des Lehrstuhls
  • Hans Lietzmann-Vorlesungen
  • Partner
  • Kontakt
  • Team
  • Sekretariat
  • Mitarbeitende
  • Ehemalige
  • Gäste
  • Forschung
  • Apokryphen
  • Regionen
  • Origenes
  • Heilung
  • Prokop
  • PAG
  • Lehre
  • Lehrveranstaltungen im WiSe 2021/22
  • Lehrveranstaltungen im SoSe 2021
  • Lehrveranstaltungen WiSe 2020/21
  • Lehrveranstaltungen SoSe 2020
  • Lehrveranstaltungen WiSe 2019/20
  • Lehrveranstaltungen SoSe 2019
  • Lehrveranstaltungen WiSe 2018/19
  • Lehrveranstaltungen SoSe 2018
  • Studieninformationen
  • Exkursionen
  • Links
  • Mediathek
  • Texte
  • Bilder
  • Audio
  • Video
  • Impressum
© Lehrstuhl für Antikes Christentum | Theologische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, 2022
facebook.comacademia.edu