Hans-Lietzmann-Lectures in Berlin
In Rememberance to Hans Lietzmann (1875–1942) the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities and the department of theology at the Humboldt-Universität zu Berlin organize the annually occurring Hans-Lietzmann-Lecture as part o the project "Alexandrinische und antiochenische Bibelexegese". It is grounded in the tradition of "Die Griechischen christlichen Schriftsteller", which was led by Lietzmann as the successor of Adolf von Harnacks war. To each of theses letures an internationally renowned scientist of the classical studies and ancient history is invited. Major topics are religious history and its meaning for and relation to modernism. The edition is published by De Gruyter (years of publishing in brackets).
2015: Jörg Rüpke, Gelebte Religion und gebotene Religion
2014: Christoph Horn, Aspekte des Willensbegriffs in der Philosophie der Spätantike
2013: Avril Cameron, Christliche Literatur und christliche Geschichte
2012: Gunnar Brands, Antiochia in der Spätantike (Veröffentlichung in Vorbereitung)
2011: Hanns Christof Brennecke, Athanasius von Alexandrien auf dem Konzil von Florenz (Veröffentlichung in Vorbereitung)
2010: Martin Wallraff: Kodex und Kanon (2013)
2009: Enrico Norelli – Marcion und der biblische Kanon (Veröffentlichung in Vorbereitung)
2008: Stephen Emmel, Schenute. Ägyptischer Mönch, Klostervorsteher, Prophet und Heiliger
2007: H. S.Versnel: Fluch und Gebet: Magische Manipulation versus religiöses Flehen? (2009)
2006: Giorgio Philippi, Basilika und Grab des Apostels Paulus
2005: Günter Stemberger: Juden und Christen im spätantiken Palästina (2007)
2004: Barbara Aland: Frühe direkte Auseinandersetzung zwischen Christen, Heiden und Häretikern (2012)
2003: Arnold Esch: Wiederverwendung von Antike im Mittelalter (2008)
2002: Georg Deckers, Erotische Kunst in der Spätantike
2001: Josef Engemann, Die Spiele spätantiker Senatoren und Consulen, ihre Diptychen und Geschenke
2000: Hans-Dieter Betz: Gottesbegegnung und Menschwerdung (2001)
1999: Dieter Timpe: Römische Geschichte und Heilsgeschichte (2001)
1998: Guy G. Stroumsa: Kanon und Kultur (2012)
1997: Henry Chadwick: Antike Schriftauslegung (2013)
1996: Hugo Brandenburg: Die Kirche S. Stefano Rotondo in Rom (1998)
1995: Walter Burkert: Klassisches Altertum und antikes Christentum (2010)
Contact
Contact details of the chair
Burgstraße 26, 10178 Berlin
Tel +49 (0)30/209391780 (office)
Fax +49 (0)30/209391781
info
@ antikes-christentum.de
