Current dissertations:
- Jan Bobbe: Das Christentum bei den Westgoten.
- Katrine Brix: Das Evangelium Veritatis und die Valentinianer.
- Dionisie Arion: Die evangelische Kirche in Siebenbürgen 1933-1945.
- Marietheres Döhler: Die apokryphen Petrusakten - Übersetzung und Kommentar zu den Actus Vercellenses.
- Wolfgang Häfele: Die Thaumata des Sophronius von Jerusalem.
- Andrea Hertel: Apokalyptik in den neutestamentlichen Apokryphen.
- Henrik Hildebrandt: Illyrien in der christlichen Spätantike.
- Ulrike Kugler-Schopp: Predigt und Rhetorik bei Augustinus.
- Martin Vosseler: Georg von Choziba.
- Oliver Weidermann: Frühe Textüberlieferung des Johannesevangeliums.
- Ulf-Timo Weinberger: Augustinus als Briefschreiber.
Completed dissertations:
- Ionut Bancila: Manichäer und Mandäer.
- Susanne Böhm: Deutsche Christen in der Thüringer evangelischen Kirche (2008). [Evangelische Verlagsanstalt]
- Martin Brons: Die andere Trinitätslehre des Augustinus.
- Barbara Conring: Hieronymus als Briefschreiber. Ein Beitrag zur spätantiken Epistolographie (2000). [Mohr Siebeck]
- Christiane Fischer: Deus incomprehensibilis et ineffabilis. Zur Gotteslehre des Nicolaus Cusanus (1999).
- Andreas Heiser: Paulusauslegung bei Johannes Chrysostomos (2009).
- Charlotte Köckert, Christliche Kosmologie und kaiserzeitliche Philosophie. Die Auslegung des Schöpfungsberichtes bei Origenes, Basilius und Gregor von Nyssa vor dem Hintergrund kaiserzeitlicher Timaeus-Interpretationen (2008). [Mohr Siebeck]
- Torsten Krannich: Von Leporius bis zu Leo dem Großen. Studien zur lateinischsprachigen Christologie im fünften Jahrhundert nach Christus (2005). [Mohr Siebeck]
- Frauke Krautheim: Die Ausbreitung des Christentums in Antiochia.
- Nina Lubomierski: Die Vita Sinuthii. Form- und Überlieferungsgeschichte der hagiographischen Texte über Schenute den Archimandriten (2007). [Mohr Siebeck]
- Bernhard Mutschler: Irenäus als johanneischer Theologe. Studien zur Schriftauslegung bei Irenäus von Lyon (2003). [Mohr Siebeck]
- Ursula Reutter: Damasus, Bischof von Rom (366-384). Leben und Werk (1999). [Mohr Siebeck]
- Gian-Enrico Rossi: Gebete bei Origenes (2003).
- Sebastian Schurig: Die Theologie des Kreuzes beim frühen Cyrill von Alexandria. Dargestellt an seiner Schrift "De adoratione et cultu in spiritu et veritate" (2002). [Mohr Siebeck]
- Anna Tzvetkova-Glaser: Pentateuchauslegung bei Origenes und den frühen Rabbinen (2008). [Peter Lang]
- Anna Rack-Teuteberg: Kosmas und Damian, Edition der lateinischen miracula.
- Ansgar Wucherpfennig: Heracleon Philologus. Gnostische Johannesexegese im zweiten Jahrhundert (2001). [Mohr Siebeck]
Habilitations:
- Christoph Schubert (Wuppertal): Studien zu Ambrosius, De Noe (2006).
Contact
Contact details of the chair
Burgstraße 26, 10178 Berlin
Tel +49 (0)30/209391780 (office)
Fax +49 (0)30/209391781
info
@ antikes-christentum.de
