Exkursionen
"Exkursionen": Der Lehrstuhl veranstaltet in regelmäßigen Abständen Exkursionen, die in der Tradition der Berliner Christentumsgeschichte neben der reinen Arbeit an den textlichen Überlieferungen auch die materiellen Überreste, landschaftlichen Kontexte und gegenwärtigen Situationen an Orten wie in Regionen des antiken Christentums für Studierende erschließen wollen. Neben regelmäßigen kleineren Exkursionen in den Zyklus-Vorlesungen werden größere Exkursionen angeboten, so unter anderem:
2020 Kirchengeschichte Konstantinopels
2019 Sehen lernen in Paris (mit Prof. Gesine Weinmiller und Prof. Elisabeth Gräb-Schmidt)
2013 Sehen lernen in Rom (mit Prof. Gesine Weinmiller)
2012 Opfer im biblischen Israel und heute (mit Prof. Bernd Schipper)
2011 Ägypten und Sinai (mit Prof. Gerhard Wolf)
2008 Syrien
2007 Kleinasien
2006 Ostpreußen
Für Bilder von den Exkursionen siehe auch die Mediathek.
Kontakt
Sitz des Lehrstuhls
Burgstraße 26, 10178 Berlin
Tel +49 (0)30/209391780 (Sekretariat)
info
@ antikes-christentum.de